Unsere Heimathof-Geschichte hat begonnen
Am Anfang gab es nur Kuh- und Schweinestall plus Scheune. Für uns war das pure Inspiration. Daraus erwuchs unsere Vision vom Heimathof mit Hofladen, modernen Multifunktionsräumen für Seminare und Kurse, sowie rustikaler Event-Scheune zum Feiern und für coole kleine Konzerte und Gigs.
Die Heimathof-Geschichte reicht bis Anfang des 20. Jahrhunderts zurück
Der Heimathof Rauenberg liegt uns besonders am Herzen, da er nicht nur ein Ort des Einkaufens, sondern vor allem auch der Begegnung sein soll. Durch Veranstaltungen, Workshops und Vermietungen wird der Hof zu einem lebendigen Treffpunkt für die Gemeinschaft. Obwohl man den Hofladen besucht, an einem Seminar teilnimmt oder eine private Feier ausrichtet, wird der Heimathof immer zu einem Ort, an dem Tradition gelebt und Gemeinschaft aktiv gefördert wird.
Darüber hinaus möchten wir mit unserer Eigenmarke „HEIMArT“ die Kunst des nachhaltigen Lebens und die tiefe Verbundenheit zur Heimat ins Zentrum rücken. Denn der Heimathof steht nicht nur für qualitativ hochwertige Produkte, sondern auch für eine Lebensphilosophie, die auf Regionalität, Achtsamkeit und Zusammenhalt aufbaut. Somit vereinen sich hier Werte und Qualität zu einem einzigartigen Konzept.

1903 – Aussiedlerhof
1955 – Bauernhof
Zwischenzeitlich diente die Knechtstube verschiedenen Bewohnern: Einerseits lebten dort Knechte der Bauernfamilie, andererseits fanden auch Kriegsflüchtlinge in der Stube eine Unterkunft. Schließlich wurde die 2-Zimmer-Knechtstube von einer Frau bis zu ihrem Tod bewohnt, womit sie letztlich ihre Nutzung endete.
2011– Umbau
Die Geschichte des Heimathofs wurde im Jahr 2011 mit der Übernahme durch die Familie Berberich fortgesetzt. Nachdem sie das Anwesen gekauft hatten, sanierten sie das Wohnhaus umfassend. Dabei wurde das Gebäude neu gedämmt, das Dach neu gedeckt und eine Solaranlage installiert. Zusätzlich renovierten sie das Wohnhaus von Grund auf.
Zunächst nutzte die Familie Berberich das Wohnhaus selbst als Wohnraum. Gleichzeitig bauten sie die Scheune um, um sie für die Pferdehaltung nutzbar zu machen. So entstand ein modernisiertes und funktional erweitertes Anwesen, das neue Nutzungsmöglichkeiten eröffnete.
Der heutige Heimathof entsteht 2018
Als wir 2016 das Grundstück kaufen, ist schon Einiges neu. Die vorherigen Besitzer haben die Scheune genutzt und in den Stallungen Dinge aufbewahrt, auch die Knechtstube ist ausgebaut. Erste Ideen unsererseits kamen natürlich ohne Ende…

2016 – Der Heimathof entsteht
- Scheune für landwirtschaftliche Geräte
- Hofladen für den Verkauf von Fleisch in den alten Kuhstall
- Madeleine’s Eltern ziehen in das Wohnhaus und nutzen auch die Garage
- Waltraud nimmt die Knechtstube als neuen Praxisraum
2017 – Der Heimathof wird gebaut
2018 – Die Eröffnung des Heimathofes
2019 – Dem Herzensprojekt "Heimathof" wird Leben eingehaucht
2020 – Relaunch für den Heimathof
2021 – Können wir das schaffen?
Manchmal kommt es anders und meistens als man denkt. Das Jahr 2021 stand voll und ganz unter dem Motto „Durchhalten“. Dank der Scheune konnten doch mehr Events statt finden, als zunächst vermutet.
2022 – Das Team vom Heimathof probiert Neues
2023 – Klein Oskar ist unterwegs und der Heimathof läuft vor sich hin
2023 wird der kleine Oskar geboren und macht die Familie zu einer quirligen fünfköpfigen Truppe. Mit drei kleinen Kindern steht das Familienleben im Mittelpunkt und die Energie für den Heimathof Rauenberg ist in dieser Phase etwas geringer. Dennoch laufen alle Events und der Hofladen „so vor sich hin“ und versorgen die Menschen in Rauenberg weiterhin mit kulturellen Highlights und regionalen Produkten. Der Fokus der Familie liegt momentan darauf, den Alltag zwischen Kindern, Familie und Hof zu meistern – ganz im Einklang mit ihrer Überzeugung, dass alles, was sie für ein erfülltes Familienleben brauchen, bereits in ihnen steckt.
2024 – Villa Schweden zieht ein
Ein weiterer Traum von uns wurde 2024 wahr: die „Villa Schweden“ ist neu auf dem Heimathof eingezogen! Schon immer wollten Holger und Madeleine einen Bauwagen haben – und mit der Hilfe einer befreundeten Familie, die tatkräftig beim Ausbau unterstützt hat, wurde dieses Projekt umgesetzt. In klassischem schwedenrot strahlt die „Villa Schweden“ jetzt mitten auf dem Hof und lädt dazu ein, eine ganz besondere Zeit in der Natur zu verbringen. Ob für ein Wochenende oder einen längeren Aufenthalt, der Bauwagen ist über Airbnb buchbar und das Team freut sich über diese coole Erweiterung des Hofes.
2025 wird es Zeit ein paar Dinge zu ändern
…
2025 – News
Leben und Lernen auf dem Heimathof
Lies mehr über uns ... im Blog ...
Nordic Sunset
Nordic Sunset – ein musikalisches Duo, das mit seinen sanften Klängen und harmonischen Melodien die
Richie Ros
Der irische Singer-Songwriter mit seiner Stimme, gefühlvollen Melodien und tiefgründigen Texten eine treue Fangemeinde aufgebaut.
Ewald Gemüsekonserven
Ewald Gemüsekonserven gibt es in den verschiedensten Richtungen – auch bei uns im Hofladen in
Olivenöl
Ein hochwertiges Olivenöl hat eine goldgrüne Farbe, ein fruchtiges Aroma und eine leichte Schärfe im
Frankonia Samen
Ein schöner Garten beginnt mit hochwertigem Saatgut! Wer auf eine reiche Ernte, kräftige Pflanzen und
Holunder Blüten Wunder
Holunder Blüten Wunder, besser bekannt unter dem Namen Holunderwunder, ist ein familiengeführtes Unternehmen, das sich